![]() | StartseiteBussystemeMultiplex | ![]() |
![]() Problem ![]() Lösungsidee ![]() Technische Lösung ![]() Multiplexsignal ![]() Busleitung als Lichtwellenleiter ![]() Funktionserweiterung |
![]() Seitenanfang |
Problem |
![]() Lösungsidee |
![]() Problem |
Lösungsidee |
![]() Technische Lösung |
![]() Lösungsidee |
Technische Lösung |
![]() Multiplexsignal |
![]() Technische Lösung |
Multiplexsignal |
![]() Busleitung als Lichtwellenleiter |
![]() Multiplexsignal |
Busleitung als Lichtwellenleiter |
![]() Funktionserweiterung |
Da der Bus keine Energie transportiert sondern nur Informationen, läßt sich dazu auch ein Lichtwellenleiter (LWL) einsetzen. | |
Vorteile | Nachteile |
leichter, störungsunempfindlich, billiger, wesentlich höhere Übertragungskapazität | etwas erhöhter Aufwand |
Multiplexer | Þ | LWL-Sender (LED) | Þ | optischer Steckverbinder für LWL | Þ | LWL | Þ | optischer Steckverbinder für LWL | Þ | LWL-Empfänger (Fototransistor) | Þ | Demultiplexer |
![]() Busleitung als Lichtwellenleiter |
Funktionserweiterung |
![]() Seitenende |
![]() |
Quickstart | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | Seite:112 |