![]() Seitenanfang |
Gleichspannung |
![]() binäre Spannungen |
![]() Gleichspannung |
binäre Spannungen |
![]() digitale Spannungen |
![]() binäre Spannungen |
digitale Spannungen |
![]() Mischspannungen |
![]() digitale Spannungen |
Mischspannungen |
![]() Wechselspannungen |
![]() Mischspannungen |
Wechselspannungen |
![]() Drehspannungen |
Beispiel: für t1 = 0,011s und us= 325V und f = 50 Hz, so folgt: u(0,011s) = 325V * sin (2 * pi * 50Hz * 0,011s) = 325V * sin (2 * pi * 50/s * 0,011s) = 325V * sin (3,46) = 325V * (-0,31) = -100V (Wichtig: Taschenrechner in den Bogenmaßmodus (rad oder R) bringen!) |
![]() Wechselspannungen |
Drehspannungen |
![]() andere periodische Spannungen im Kfz |
![]() Drehspannungen |
andere periodische Spannungen im Kfz |
![]() Seitenende |
![]() |
Quickstart | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | Seite:28 |