![]() |
Autoelektrik (Startseite) Schaltzeichen u.SchaltpläneRelaisschaltungen |
![]() |
![]() | Hella : www.hella.de |
Relais werden immer dann eingesetzt, wenn ein starker Arbeitsstrom geschaltet werden soll. (z.B. Heckscheibenheizung, Starter, Vorglühanlage, ... .) |
Die Symbole von 4 verschiedenen Relais sehen Sie in der Abbildung. Es gibt natürlich noch mehr Arten. |
Durch jede Relaisspule fliesst der Steuerstrom (hier rot gekennzeichnet), wenn er eingeschaltet wird. |
Der Steuerstrom wird entweder per Hand oder durch die Endstufe eines Steuergeräts geschaltet. |
Der Steuerstrom ist wesentlich kleiner als der Arbeitsstrom. Oft ist er kleiner als 1A. |
Der Arbeitsstrom fliesst durch die Schaltkontakte. Typische Kfz-Relais vertragen bis zu 30A, Sonderausführungen auch mehr. |
Kfz-Relais unterscheiden sich auch in der Art und Anzahl der betätigten Schaltkontakte. |
Bei Relais 1 und 4 sind alle Anschlüsse unabhängig voneinander. |
Die Klemmenbezeichnungen an Relais ist genormt. |
Es gibt sogar Relais mit 2 oder mehr Steuerwicklungen. Je nach Stromrichtung durch die Wicklungen ergänzen oder schwächen sich deren Magnetfelder gegenseitig. |
![]() |
Quickstart | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | Seite:106 |